Batteriegesetz
Hinweis gemäß Batteriegesetz
Da in unseren Sendungen Batterien oder Akkus enthalten sein können, sowie Batterien in unseren Shops erworben werden können, sind wir nach dem Batteriegestz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
- Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet.
- Altbatterien können Schadstoffe enthalten, welche bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können.
- Batterien enthalten wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan, Nickel und andere, diese können verwertet werden.
Gebrauchte Batterien können Sie in Ihrer Nähe zum Beispiel bei kommunalen Sammelstellen unentgeltlich zurückgeben oder an uns zurücksenden: Divergentum Versandhandel Heiko Ortmaier, Marienstr. 48, 95028 Hof.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole und Abkürzungen haben folgende Bedeutung:
Das Symbol mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass diese Batterien nicht in den Hausmüll geworfen werden dürfen.
- Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
- Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
- Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Unser Anliegen:
Bitte beachten Sie die gennanten Hinweise, denn Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Ziel des Batteriegesetzes ist es, die Einwirkung von Schadstoffen in Batterieabfällen auf unsere Umwelt zu verringern. Divergentum unterstütz dieses Vorhaben. Wie sie in unserer Firmenphilosophie und unserer Environmental Responsibility nachlesen können, unterstützen wir aktiv den respektvollen Umgang mit unserer Umwelt. Durch das Batteriegestzt sollen die durch Altbatterien verursachten Umweltbelastungen auf ein Mindestmaß reduziert werden. Viele Batterien beinhalten Schwermetalle und dennoch entsorgt ein Großteil der Verbraucher/innen diese über den Hausmüll. Helfen Sie mit unsere Umwelt zu schonen und entsorgen Sie Ihre Altbatterien umweltbewusst!